Baumscheiben

Es war einmal ein Baum, der wuchs in einem Garten in der Nähe von Berlin. Aber mit der Zeit war er alt geworden und gefährdete das kleine Gartenhaus. Deshalb entschloss man sich nach langem Überlegen, dass es besser wäre, wenn man ihn fällt. Das Holz würde nach einiger Trockenzeit gut für den Kamin nutzbar sein. Aber es fand sich ein Schäfchen, das sich einige Scheiben des Baumstammes erbat. Es wusste noch nicht so recht, was es damit anfangen würde, aber es wollte Scheiben haben. Und so bekam es Baumscheiben. Die lagen nun jahrein, jahraus und trockneten vor sich hin.

Nun endlich ist ihre Zeit gekommen. Ein bisschen glätten mit Schleifpapier, abstauben und dann liebevoll mit Holzöl behandeln, um sie vor Wettereinflüssen zu schützen.

Und nun?

Ja nun warten sie darauf, dass das Schäfchen sich mit Schippe und Kies bewaffnet und aus ihnen wunderbare Trittplatten im Kräuterbeet macht.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.