Archiv des Autors: Schaefchen
Frühlingszeit
Frühling. Sonne lacht. Vögel zwitschern. Derzeit ist daheim sein ein bisschen wie Urlaub.
Genäht und gehäkelt
Hier ist derweil nur das jüngste Lämmchen am Basteln und Nähen und Häkeln. Ich komme zwischen Alltag und Bewerbungen zu nix Vernünftigem. Doch halt: ich habe angefangen, den Terassengarten zu säubern. Immerhin …
Das Kindelein derweil durfte unter Aufsicht einer Näherin ein Täschlein nähen. Stoff suchte sie sich selbst aus, Tragebänder auch. Sie hat gerissen und genäht und sogar das Umkrempelloch angefangen mit der Hand zusammenzunähen.
Ausserdem hat sie sich dem Häkeln zugewandt. Die liebe Handarbeitslehrerin hat ihr das erklärt und dank des Sets vom letztjährigen Nikolaus häkelt sie nun – noch recht fest, aber recht sauber, soweit ich das beurteilen kann.
Und damit darf sie heute zum Creadienstag.
Ostern?
Heute hoppeln zwei Hasen zum Creadienstag. Wenn ich fertig bin, werden es 8 Hoppel sein, die sich auf der Tischdecke tummeln.
Perlenfieber
Wer fing an? Ich glaube, die Jüngste war es, die die Kiste nach langer Pause wieder im Schrank entdeckte. Schnell setzte sich die Mittlere dazu. Und – ich traute meinen Augen nicht – bald hockte auch das große Kind mit auf dem Boden, umringt von Steckplatten und mit beiden Händen in den Bügelperlen nach passenden Farben suchend. Am Wochenende gesellte sich dann auch noch eine Klassenkameradin der Großen hinzu.
Pfannkuchenherz
Verknopft und zugesägt
Man nehme eine große Tüte vom Flohmarkt, gefüllt mit Knöpfen diverser Formen und Farben, verschiedenster Qualität und Güte. Diese schütte man auf ein Küchentablett. Anschließend kann man sich ausgiebig auf der Couch der durchaus meditativen Arbeit hingeben, die Knöpfe nach Farben und Formen, nach Größe und Güte zu sortieren. Die guten in einzelne Tütchen, die schlechten in die Müllschüssel. Dabei finden sich auch allerlei Überraschungen von Spielpfennig bis Jackenhäkchen.
Eine abendfüllende Beschäftigung – für mehr als einen Abend. Ich muss jetzt erst einmal neue Tütchen besorgen …Derweil wächst in meinem Wohnzimmer, auf meinem Fensterbrett, ein Berg langsam vor sich hin. Wann immer es die Zeit zulässt, säge ich ein weiteres Teil des Grundgerüstes. Dann abschleifen, ankleben und freuen, dass wieder ein Stück geschafft ist.
Das Einfärben von Gips beim Anrühren muss ich die Tage noch testen. Das habe ich noch nie gemacht … Aber ich brauche grauen Gips für die Felsen und schön wärs, wenn ich die halt nicht nachträglich streichen müsste …
Und jetzt geh ich mal schauen, was am Creadienstag in anderen Haushalten so läuft.